
Silizium-Solarstrahlungssensor zur Messung der Bestrahlungsstärke
Der Silizium-Solarstrahlungssensor (Si-Sensor) bietet eine preiswerte, dabei aber robuste und zuverlässige Lösung zur Messung der solaren Bestrahlungsstärke speziell für die Überwachung von Photovoltaik- (PV-) Anlagen. Aufgrund des Aufbaus des Sensorelements, welcher dem eines PV-Moduls entspricht, eignet sich dieser Sensor hervorragend als Referenz für das Monitoring von PV-Anlagen zur Ermittlung der Einstrahlung. Insbesondere die den PV-Modulen entsprechende spektrale Empfindlichkeit sowie der sehr ähnliche Neigungsfehler (Incident Angle Modifier) ermöglichen eine exakte Analyse von PV-Erträgen mit Hilfe der Sensormesswerte.
Die Si-Sensoren werden seit 1994 in unterschiedlichen Varianten hergestellt. Dabei wurden bisher weltweit mehrere 10.000 Sensoren verkauft.
Die Messunsicherheit für alle Si-Sensoren mit RS485 und die Si-mV-85-Pt100(0) entspricht der Klasse A nach IEC 61724-1. Alle anderen Si-Sensoren der Klasse B. Die Messunsicherheit der Si-Sensoren mit Temperaturkompensation ist abhängig vom Sensortyp und beträgt für den Messbereich zwischen 100 und 1500 W/qm bei den digitalen Si-Sensoren ±1,0 W/qm ± 2,0% vom Messwert.
Alle Si-Sensoren haben einheitliche Messbereiche für die solare Bestrahlungsstärke von 0 bis 1.500 W/qm und für die interne Temperatur der Sensorzelle von -40 bis +90°C.
Aktuelle Daten
Typ | Messunsicherheit | Versorgung | Temperatur- kompensation | Bestrahlungsstärkesignal 0…1.500 W/qm | Zelltemperatursignal -40…+90°C |
---|---|---|---|---|---|
Si-V-1.5TC-batt-D / -E | Klasse B | Batterie | ja | 0...1,5 V | --- |
Si-V-1.5TC | Klasse B | 4...28 Vdc | ja | 0...1,5 V | --- |
Si-V-1.5TC-T | Klasse B | 5,5...28 Vdc | ja | 0...1,5 V | 0...2 V |
Si-mV-85 | Klasse B | entfällt | nein | 0...ca. 85 mV | --- |
Si-mV-85-Pt100 / -4L1 | Klasse A | entfällt | nein | 0...ca. 85 mV | Pt100 |
Si-mV-85-Pt1000/ -4L1 | Klasse A | entfällt | nein | 0...ca. 85 mV | Pt1000 |
Si-I-420TC | Klasse B | 12...28 Vdc | ja | 4...20 mA | --- |
Si-I-420TC-T | Klasse B | 12...28 Vdc | ja | 4...20 mA | 4...20 mA |
Si-V-10TC | Klasse B | 12...28 Vdc | ja | 0...10 V | --- |
Si-V-10TC-T | Klasse B | 12...28 Vdc | ja | 0...10 V | 0...10 V |
Si-RS485TC-T | Klasse A | 10...28 Vdc | ja | RS485 | RS485 |
Si-RS485TC-2T 2 | Klasse A | 10...28 Vdc | ja | RS485 | RS485 |
Si-RS485TC-3T 3 | Klasse A | 10...28 Vdc | ja | RS485 | RS485 |
Si-RS485TC-T-Tm4 | Klasse A | 10...28 Vdc | ja | RS485 | RS485 |
Si-RS485TC-2T-v 5 | Klasse A | 10...28 Vdc | ja | RS485 | RS485 |
1 "-4L": Version mit Vierleiteranschluss vom Pt100 / Pt1000
Hinweise zu digitalen Sensoren
2 für Si-RS485TC-2T: Fest angeschlossener Umgebungstemperatursensor Pt1000 mit 3 m Kabel
3 für Si-RS485TC-3T: Zwei Anschlussbuchsen für zwei Temperatursensoren (Tamb-Si oder Tmodul-Si)
4 für Si-RS485TC-T-Tm: Fest angeschlossener Modultemperatursensor Pt1000 mit 3 m Kabel
5 für Si-RS485TC-2T-v: Anschlussbuchsen für Temperatursensor (Tamb-Si oder Tmodul-Si) und Windgeschwindigkeitssensor (Vwind-Si)
Zusatz -MB in Typenbezeichnung: Modbus-Protokoll
Zusatz -MT in Typenbezeichnung: M&T-Protokoll
Eine Auswahltabelle mit Hinweisen zu den digitalen Sensortypen und notwendigen optionalen Sensoren finden Sie hier.
Optionale Sensoren zum Anschluss an Si-RS485TC-2T-v
Modultemperatursensor: Tmodul-Si (Pt1000)
Umgebungstemperatursensor: Tamb-Si (Pt1000)
Witterungsschutz für Umgebungstemperatursensor: Shield Tamb-Si
Windgeschwindigkeitssensor: Vwind-Si
Downloads
- Solarstrahlungssensoren Si-SerieDatenblatt zu unseren analogen und digitalen Silizium-Solarstrahlungssensoren
- Kurzanleitung analoge Solarstrahlungssensoren Si-SerieMontageanleitung zu unseren analogen Silizium-Solarstrahlungssensoren
- Kurzanleitung digitale Solarstrahlungssensoren Si-SerieMontageanleitung zu unseren digitalen Silizium-Solarstrahlungssensoren
- Zeichnung der Si-SensorenZeichnung mit allen Abmessungen der Si-Sensoren
- Auswahltabelle für Si-Sensoren mit RS485Auflistung der Varianten unserer digitalen Si-Sensoren inklusive der externen Sensoren
- Gegenüberstellung Si-SensorenVergleich der technischen Daten der Si-Sensoren vor und nach Oktober 2017
Software
- Si-Modbus-Configurator_V0.23Configuration tool for Silicon Irradiance and Temperature Sensors with RS485 / Modbus
- Si-MODBUS-Configurator BedienungsanleitungBedienungsanleitung für Konfigurationssoftware für digitale Sensoren mit MODBUS-Protokoll
- Si-RS485, Spezifikation MODBUS ProtokollBeschreibung des MODBUS Protokolls für Si-RS485 Sensoren
- Si-RS485, Spezifikation MT-ProtokollBeschreibung des MT-Protokolls für Si-RS485 Sensoren
Zubehör
- Tmodul-Si, ModultemperatursensorDatenblatt, externer Sensor für Si-Sensor Si-RS485TC-2T-v
- Tamb-Si, UmgebungstemperatursensorDatenblatt, externer Sensor für Si-Sensor Si-RS485TC-2T-v
- Shield Tamb-Si, Witterungs- und StrahlungsschutzInstallationanleitung, verwendbar für Tamb-Si, Si-RS485TC-2T und Ta-ext-RS485
- Vwind-Si, WindgeschwindigkeitssensorDatenblatt, externer Sensor für Si-Sensor Si-RS485TC-2T-v
- JB-01 AnschlussdosensetInstallationanleitung für die Realisierung einer Kabelverlängerung oder einer Daisy-Chain-Verbindung
Modbus Anleitungen
- Huawei SmartloggerEMI Settings for Si-RS485... and Tx-RS485... Sensors
- SMA DatamanagerSensor Settings for Si-RS485... and Tx-RS485... Sensors
- Sungrow LoggerSensor Settings for Si-RS485…-MB and Tx-RS485-MB
- Victron CCGXConnecting IMT Solar Irradiance, Temperature and wind sensors